Datenleck

Ein Datenleck bezeichnet ein unbeabsichtigtes oder unautorisierter Zugriff auf vertrauliche Daten, bei dem Informationen, wie persönliche Daten, Finanzdaten oder geschäftliche Informationen, ungewollt offengelegt werden. Dies kann durch verschiedene Ursachen geschehen, wie Sicherheitslücken, unsichere Netzwerke, Malware-Infektionen, menschliches Versagen oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen.

Datenlecks können schwerwiegende Folgen für betroffene Personen oder Organisationen haben, einschließlich Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und Rufschädigung. Um Datenlecks zu verhindern, ist es wichtig, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, darunter Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen für Mitarbeiter. In vielen Ländern sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, betroffene Personen über Datenlecks zu informieren, insbesondere wenn sensible Daten betroffen sind.